top of page

Gruppen-Feed

Hier sind alle Gruppen und Beiträge zu finden.


Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Ex Tasy
vor 10 Tagen · hat einen Beitrag in extasy86 Gruppe veröffentlicht.

Willkommen in der Gruppe! Hier kannst du dich mit anderen Mitgliedern vernetzen, Updates erhalten und Fotos teilen.

4 Ansichten

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Ex Tasy
22. Januar 2017 · hat einen Beitrag in Neuvorstellungen veröffentlicht.

eXTasY86

Hallo und Herzlich Willkommen :)


Alles über mich erfahrt ihr unter "About Me" ;)


Gruß

eX

15 Ansichten

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Ex Tasy
22. Januar 2017 · hat einen Beitrag in Opel veröffentlicht.

[Allg.] Fehlercodes Bj 1982-2000

Fehlercode für alle Opel Modelle der Baujahre 1982 - 2000

10 Codevariante nicht programmiert

12 Diagnosebeginn

13 Lambdasonde - keine Spannungsänderung

14 Kühlmitteltemperatursensor - Spannung zu niedrig

15 Kühlmitteltemperatursensor - Spannung zu hoch

37 Ansichten

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Ex Tasy
22. Januar 2017 · hat einen Beitrag in Opel veröffentlicht.

[Corsa C] - Fehlercodes

Anleitung


Man steige ein und stecke den Schlüssel ins Zündschloss. Als nächstes das Brems- und das Gaspedal treten und getreten halten. Nun den Zündschlüssel auf Stellung "Zündung" drehen und auf die Motor-Kontrollleuchte (schlüssel über Fahrzeugsilouette) achten.


Diese fängt nun an zu blinken, ist kein Fehlercode hinterlegt, blinkt sie durchgehend ohne Pause.


Sollte ein Fehlercode hinterlegt sein, blinkt sie die Anzahl des Zahlenwerter aus. Ein Fehlercode besteht immer aus 4 Zahlen. Die einzelnen Stellen werden getrennt ausgegeben. So entspricht 1x blinken einer 1, 2x blinken einer 2, 3x blinken einer 3 usw., 10x blinken entspricht einer 0. Zwischen den Zahlen legt die MKL eine Pause ein, um das "Zählende" zu verdeutlichen.


Die Prozedur wird beendet, wenn man von den Pedalen geht.


Nun kann man den Fehlercode in der unten stehenden Liste raussuchen.


6516 Ansichten
Ex Tasy
Ex Tasy
22 jan 2017

Fehlercodes


P0100 Luftmassen/Mengenmesser Signal zu groß/ klein

P0101 Luftmassenmesser Signal nicht im Sollbereich

P0110 Ansauglufttemperatur Sensor Spannung zu hoch/ niedrig

P0115 Motor Kühlmitteltemperatur Signal zu groß/ klein

P0115 Motor-Kühlmittel-Temperaturfühler Funktionsstörung

P0120 Drosselklappen-/Fahrpedalposition falsches Verhältnis

P0120 Drosselklappen- /Fahrpedalpositionsgeber "A" Signal zu groß/ klein

P0120 Drosselklappen- /Fahrpedalpositionsgeber "A" Funktionsstörung

P0130 O2 Sensor Kreis Spannung hoch (Bank 1 Sensor 1)

P0130 O2 Sensor Kreis Ansprechvermögen langsam (Bank 1 Sensor 1)

P0130 O2 Sensor Kreis Spannung niedrig (Bank 1 Sensor 1)

P0130 Lambda Sonde Funktionsstörung (Bank 1 Sensor 1)

P0135 Lambda Sonde Heizkreis Spannung zu groß/ klein (Bank 1 Sensor 1)

P0135 Lambda Sonde Heizkreis offen (Bank 1 Sensor 1)

P0135 Lambda Sonde Heizkreis Funktionsstörung (Bank 1 Sensor 1)

P0136 O2 Sensor Kreis Spannung hoch (Bank 1 Sensor 2)

P0136 Lambda Sonde Funktionsstörung (Bank 1 Sensor 2)

P0136 Lambda Sonde Stromkreis offen (Bank 1 Sensor 2)

P0136 Lambda Sonde Funktionsstörung (Bank 1 Sensor 2)

P0141 Lambda Sonde Heizkreis Spannung zu groß/ klein (Bank 1 Sensor 2)

P0141 Lambda Sonde Heizkreis offen (Bank 1 Sensor 2)

P0141 Lambda Sonde Heizkreis Funktionsstörung (Bank 1 Sensor 2)

P0170 Kraftstoffkorrektur Funktionsstörung (Bank 1)

P0201 Zylinder 1 Einspritzventil Signal zu groß/ klein

P0201 Zylinder 1 Einspritzventil Stromkreis offen

P0202 Zylinder 2 Einspritzventil Signal zu groß/ klein

P0202 Zylinder 2 Einspritzventil Stromkreis offen

P0203 Zylinder 3 Einspritzventil Signal zu groß/ klein

P0203 Zylinder 3 Einspritzventil Stromkreis offen

P0204 Zylinder 4 Einspritzventil Signal zu groß/ klein

P0204 Zylinder 4 Einspritzventil Stromkreis offen

P0219 Motor Drehzahl zu groß

P0220 Drosselklappen- /Fahrpedalpositionsgeber "B" Signal zu groß/ klein

P0220 Drosselklappen- /Fahrpedalpositionsgeber "B" Funktionsstörung

P0230 Kraftstoffpumpe Sekundärkreis Signal zu groß/ klein

P0230 Kraftstoffpumpe Relais Stromkreis offen

P0300 Mehrere Zylinder Fehlzündung erkannt

P0301 Zylinder 1 Fehlzündung erkannt

P0302 Zylinder 2 Fehlzündung erkannt

P0303 Zylinder 3 Fehlzündung erkannt

P0304 Zylinder 4 Fehlzündung erkannt

P0325 Klopfsensor 1 Signal zu groß/ klein (Bank 1 oder einzelner Sensor)

P0335 Kurbelwellen-Positionsgeber "A" Signal zu groß/ klein

P0335 Kurbelwellen-Positionsgeber "A" Funktionsstörung

P0335 Kurbelwellen-Positionsgeber "A" Stromkreis offen

P0340 Nockenwellen-Positionsgeber Signal zu groß/ klein

P0340 Signal Nockenwellensensor nicht vorhanden

P0340 Nockenwellensensor Signal nicht im Sollbereich

P0380 Glühzeitrelais Funktionsstörung

P0403 Abgas Rückführungsfühler "A" Signal zu groß/ klein

P0403 Abgas Rückführsystem Funktionsstörung

P0420 Katalysatoreffizienz unter Grenzwert (Bank 1)

P0443 Kraftstoff Verdunstungs-System Regenerationsventil Kurzschluss

P0443 Kraftstoff Verdunstungs-System Regenerationsventil offen

P0460 Sensor Kraftstoffstand Signal zu hoch/ klein

P0500 Fahrgeschwindigkeits-Geber Funktionsstörung

P0505 Leerlaufdrehzahlregelung Drehzahl Signal zu groß/ klein

P0530 Klimaanlage Kühlmittel Drucksensor Signal zu groß/ klein (Klimaanlage)

P0530 Klimaanlagen-Druckfühler Stromkreis offen (Klimaanlage)

P0530 Klimaanlagen-Druckfühler nicht im Sollbereich (Klimaanlage)

P0560 Systemspannung zu hoch/ niedrig

P0560 System Spannung Funktionsstörung

P0602 Steuergerät Programmierung Fehler

P0602 Fahrzeug-Identifikations-Nummer nicht programmiert

P0602 Steuergerät Programm Version Fehler

P0602 Varianten Kodierung nicht programmiert

P0607 Schaltkreis Klopfsensor

P0650 Fehleranzeige Kontrollleuchte (MI) Signal zu groß/ klein

P0650 Fehleranzeige Kontrollleuchte (MI) Stromkreis offen

P1120 Gaspedalsensor 1 falsches Signal

P1120 Gaspedalsensor 1 Signal zu hoch/ niedrig

P1120 Gaspedalsensoren 1 & 2: verschiedene Werte

P1122 Gaspedalsensor 2 Signal zu hoch/ niedrig

P1122 Gaspedalsensoren 1 & 2: verschiedene Werte

P1300 EOBD Fehler wegen leerem Tank

P1405 Abgasrückführungs-Ventil Spannung hoch/ niedrig

P1405 Abgas Rückführung (AGR) Istwert

P1405 Abgas Rückführsystem Funktionsstörung

P1481 Lüfter Relais 1 Signal zu groß/ klein

P1481 Lüfter Relais 1 Stromkreis offen

P1482 Lüfter Relais 2 Signal zu groß/ klein

P1482 Lüfter Relais 2 Stromkreis offen

P1483 Lüfter Relais 3 Signal zu groß/ klein

P1483 Lüfter Relais 3 Stromkreis offen

P1500 Elektronischer Drosselklappensteller ausgefallen

P1523 Elektronischer Drosselklappensteller Funktionsstörung

P1526 Elektronischer Drosselklappensteller Funktionsstörung

P1530 Klima Relais Spannung hoch/ niedrig (Klimaanlage)

P1530 Klimaanlage Relais Stromkreis offen (Klimaanlage)

P1600 Programmiere/Ersetze Steuergerät (SG)

P1610 Security Code nicht programmiert (Wegfahrsperre)

P1611 Falscher Sicherheitscode eingegeben (Wegfahrsperre)

P1612 Wegfahrsperre kein Signal oder falsches Signal (Wegfahrsperre)

P1613 Wegfahrsperre kein Signal oder falsches Signal (Wegfahrsperre)

P1614 Falscher Sicherheitscode empfangen (Wegfahrsperre)

P1615 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Body Control Modul (Wegfahrsperre)

P1616 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Instrument-Kontroll-Modul (Wegfahrsperre)

P1700 MIL Anforderung über CAN

P1845 Momentenbegrenzung zu lang aktiv

U2100 CAN-BUS Funktionsstörung

U2101 CAN-BUS maximale Konfigurationsliste nicht programmiert

U2104 CAN-Bus Rücksetzzähler Überlauf

U2106 CAN-BUS keine Kommunikation mit TCM

U2107 CAN-BUS keine Kommunikation mit Body Control Module

Die Fehlercodes gelten für alle Motorisierungen.

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Ex Tasy
22. Januar 2017 · hat einen Beitrag in Autos (alle Marken) veröffentlicht.

Renault Megane 1.4l - Fehlercodes

Renault Megane 1.4l / 16V / Bj 2001

Fehlercodes

011 Detonationssensor oder Anschluss 012 Geschwindigkeitssensor oder Anschluss 013 Lufttemperaturgeber oder Anschluss 014 Wassertemperaturgeber oder Anschluss 015 Lambdasonde oder Anschluss 016 TPS oder Anschluss 017 MAP oder Anschluss 020 Signalkabel Kraftstoffpumpe 021 PMS oder Anschluss 023 Kommunikationslinie WFS 025 PMS Anti-Parasitaerleitung 033 Phasengeber oder Anschluss 038 Zuendspule oder Anschluss ( 2 039 Zuendspule oder Anschluss (2 040 Zuendspule oder Anschluss (29) 041 Zuendspule oder Anschluss (29) 042 Einspritzduese 4 ( Anschluss auf Masse) 043 Einspritzduese 4 (Signal-Anschluss auf Bordspannung) 044 Einspritzduese 3 045 Einspritzduese 3 046 Einspritzduese 2 047 Einspritzduese 2 048 Einspritzduese 1 049 Einspritzduese 1 050 Aktiv-Kohlefilter-Ventil (Ansch…

13 Ansichten

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Ex Tasy
22. Januar 2017 · hat einen Beitrag in Motorräder (alle Marken) veröffentlicht.

Sachs XTC 125 2Takt - 4DL- o. 2Sachs-Kühler verbauen

Hier eine paar Aufnahmen für den Einbau einens 4DL-Kühlers von einer TZR an eine XTC.


Den 4DL-Kühler kann man richtig schön mittig platzieren, da stört dann nichts.


Schaut dann von vorne mit Verkleidung so aus:

ree

Hier sieht man den 4DL-Kühler nochmal etwas anders:

ree

219 Ansichten

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Ex Tasy
22. Januar 2017 · hat einen Beitrag in Motorräder (alle Marken) veröffentlicht.

Sachs XTC 125 2Takt - Daten

Motor

Typ: DT 125 Sachs 4 BN

Bauart: Einzylinder-Zweitakt-Ottomotor

Steuerung:

Membraneinlaß ins Kurbelgehäuse;

Auslaßsteuerung mit Servomotor und Steuerwalze


56 Ansichten

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Ex Tasy
22. Januar 2017 · hat einen Beitrag in Allgemeines veröffentlicht.

Forenregeln zur Nutzung des Blogs

Welche Postings sind erwünscht?

Alle Postings die folgenden Kriterien entsprechen sind erwünscht und gern gesehen: - Hilfreiche Informationen / Erfahrungen / Beschreibungen etc. - Sachliche Postings innerhalb einer Diskussion


Welche Postings sind unerwünscht?

Postings nach folgenden Kriterien sind NICHT erwünscht: - Inhaltslose Postings aller Arten: 'ich auch', 'sehe ich auch so', 'ich habe gehört meine Oma hätte ein Klappfahrrad mit Titanspeichen und Spiegeleiautomat', 'du hast sowieso keine Ahnung' etc.pp. - Beleidigungen und persönliche Angriffe gegen andere Forumsmitglieder - Werbungen für Internetangebote - Unternehmenswerbung die nicht authorisiert wurde Threads/Postings mit diesem Inhalt werden kommentarlos gelöscht.

Treten genannte Postings von einem Mitglied mehrfach auf so wird dies je nach Fall durch den zuständigen Moderator oder Administrator geahndet.


Das Off-Topic Forum


9 Ansichten
bottom of page